Lärmmessungen am Arbeitsplatz - Vertiefungsseminar
Termin:
Seminarbeschreibung
Das Vertiefungsseminar - Lärmmessungen im Arbeitsschutz - ist für Teilnehmer geeignet, die bereits mit den Grundlagen der Lärmmessungen vertraut sind.
Diese Grundlagen können Sie z.B. in unserem Seminar - Lärmmessungen im Arbeitsschutz - erlangen.
Für die Messübungen stellen wir Messgeräte zur Verfügung. Es können aber selbstverständlich auch eigene Messgeräte mitgebracht werden.
Seminarprogramm
Lärmmessungen am Arbeitsplatz - Vertiefungsseminar
- Ermittlung des Tages-Lärmexpositionspegels L_EX,8h
- Praxisübung mit eigenem oder geliehenem Messgerät
- Berechnung des L_EX,8h
- Einfluss von Lärmminderungsmaßnahmen auf den L_EX,8h
- Lärmminderung
- Technische Maßnahmen
- Rangfolge
- Beispiele aus der Praxis
- Lärmemission, Schallleistung
- A-bewerteter Emissionsschaldruckpegel LpA
- A-bewerteter Schallleistungspegel LWA
- Gehörschutz
- Arten von Gehörschutz
- Kennzeichnung
- Methoden zur Auswahl des richtigen Gehörschutz
- Beispiele aus der Praxis
- Raumakustik
- Grundlagen und Regelwerk
- Messung der Nachhallzeit (Praxis)
- Beurteilung nach DIN 18041
- Auslegung der Raumakustik mit RAP
- ASR A3.7
- Einordnung von auralen und extra aurale Lärmwirkungen
- Gesetzliche Einordnung, wann gilt was (ArbSchG/ArbStättV/ASR A3.7)
- Messen, Bewerten, Beurteilen
- Anforderungen an die Messtechnik
- Beispiele aus der Arbeitsschutzpraxis
- Maßnahmen und Handlungsempfehlungen
- Messung und Beurteilung innovativer akustischer Fragestellungen
- Messung und Beurteilung von Großraumbüros
- Ultraschallmessungen
Überblick
Datum / Ort: | 11. Mai 2023 in 59519 Möhnesee |
---|---|
Dauer: | 9.00 - ca. 17.00 Uhr |
Gebühr: | 430,00 € zzgl. MwSt. / Person |
Dozenten: | Herr Dipl.- Ing. Jürgen Stratenschulte (Ingenieurbüro für Akustik) Jan Selzer, M.Sc. (Akustikexperte im Arbeitsschutz) M.Sc. Oliver Steffen (Svantek Deutschland GmbH) |